Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO).
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Wir können zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter verwenden, mit welchen wir soweit erforderlich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen haben, werden die personenbezogenen Daten darüber hinaus aber grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben.
Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in der EU sowie in den von der EU als sicher bzw. angemessen eingestuften Ländern. Sollte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in den USA erfolgen, wird darauf geachtet, dass die von uns genutzten Dienste unter dem „Data Privacy Framework“ zertifiziert sind.
Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Für die umfassende Nutzung der Funktionen unserer Webseite ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierungsdaten werden durch Ihre entsprechenden Eingaben erhoben und für den konkret angegebenen Zweck gemäß Ihrer Einwilligung verwendet (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.
Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.
Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir stellen sicher, dass ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung keine personenbezogenen Daten aus Sessions oder durch Cookies übernommen werden und Cookies nur eingesetzt werden, sofern dies für die Website technisch erforderlich ist (z.B. Spamschutz bei Kontaktformular, Warenkorbfunktion) und somit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO) bzw. eine ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits vorliegt.
Wir verwenden nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website können wir mit Ihrer Einwilligung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergeben. Unsere Partner können möglicherweise diese Informationen mit weiteren Daten zusammenführen, die die Partner bereits von Ihnen besitzen.
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die
hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten
Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund
Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 I S. 1 a DSGVO
zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann
entweder durch eine Nachricht an uns über die im Impressum
angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder über den dafür
vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung
löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich
in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir
uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die
gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung
informieren.
Wir nutzen nachfolgende Social Media Plattformen zur Unternehmensdarstellung und Kommunikation (auf die nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen und OptOut-Möglichkeiten wird ausdrücklich Bezug genommen).
Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand
Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung:https://www.facebook.com/about/privacy
Opt-Out:https://www.facebook.com/settings?tab=adsalternativhttp://www.youronlinechoices.com
Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA,
94025, USA)
Datenschutzerklärung und Opt-Out:http://instagram.com/about/legal/privacy.
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place,
Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärunghttps://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Opt-Out:https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Xing (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg,
Deutschland)
Datenschutzerklärung und Opt-Out:https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland)
Datenschutzerklärung:http://www.youtube.com/t/privacy.
Diese Social-Media-Plattformen können ggf. personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeiten, wir verweisen insoweit auf die vorstehenden Datenschutzerklärungen der Social Media Plattformen.
Die jeweiligen Social-Media-Plattformen können ggf. aus Ihrem Nutzungsverhalten und den sich hieraus ergebenden Interessen uns Aktionen Ihrerseits Nutzungsprofile erstellen und Cookies auf Ihrem Rechner speichern, in denen Ihr Nutzungsverhalten gespeichert ist. Wenn Sie auf der jeweiligen Social-Media-Plattform einen Account besitzen und eingeloggt sind, kann Ihr Nutzungsverhalten sogar geräteunabhängig gespeichert werden. Ihr Nutzungsprofil kann verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen zu platzieren, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen über die von Ihnen gewählte Social-Media-Plattform sowie zur Optimierung unserer Onlinepräsenz und achten darauf, dass hier keine Interessen Ihrerseits betroffen sind, welche dieses berechtigte Interesse unsererseits überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Soweit Sie bereits dem jeweiligen Betreiber der Social-Media-Plattform eine wirksame Einwilligung zur entsprechenden Datenverarbeitung gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch auf Basis dieser Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) und erhebt und speichert über diesen Webanalysedienst Daten, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Die so erstellten Nutzungsprofile dienen der Auswertung des Besucherverhaltens um das auf dieser Website dargestellte Angebot bedarfsgerecht zu gestalten und zu verbessern. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Auch die unter einem Pseudonym geführten Nutzungsprofile werden ohne ausdrückliche und gesondert erklärte Einwilligung des Nutzers nicht mit den personenbezogenen Daten über den Nutzer zusammengeführt. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Die Datenschutzhinweise von Google können Sie aufhttps://www.google.de/intl/de/policies/privacyeinsehen.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen finden Sie
unterhttps://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google
Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine
anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu
gewährleisten.
Social-Media-Links
Wir haben bei den über Links von dieser Website zu erreichenden Drittanbietern eigene Social-Media-Seiten. Durch die Nutzung der Links gelangen Sie auf die jeweiligen Internetseiten der Drittanbieter (z.B. Facebook, Twitter, Instagram). Wir empfehlen zur Vermeidung einer unnötigen Datenweitergabe vor der Nutzung eines entsprechenden Links sich selbst bei dem jeweiligen Drittanbieter auszuloggen, damit nicht schon durch die Verwendung des Links u.U. Nutzungsprofile durch den Drittanbieter erstellt werden können.
Diese Website benutzt Google Maps, einen Kartendienst von Google, betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Bei der Nutzung von Google Maps werden auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Nutzung von Google Maps erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Die Datenschutzhinweise von Google können Sie aufhttps://www.google.de/intl/de/policies/privacyeinsehen. Die zusätzlichen Nutzungshinweise für Google Maps können Sie aufhttps://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.htmleinsehen.
Diese Website nutzt den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die Funktion dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Verarbeitung dient somit der Vermeidung des Missbrauchs dieser Website und findet letztendlich anonymisiert statt. Die Nutzung von reCAPTCHA erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Es geltend die Datenschutzrichtlinien von Google, diese finden Sie unter:https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Wir nutzen das Angebot von Google Ads Conversion (betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Ads) auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam zu machen.
Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu werden Ad Server Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können, genutzt. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequenz), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen gespeichert.
Sofern Sie unsere Seite aufgrund eines solchen Werbemittels besuchen und das auf Ihrem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jedem Ads-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und können Ihnen somit lediglich mitteilen, dass Google durch die Einbindung des o.g. Dienstes die Möglichkeit erhält, den Besuch unserer Website Ihrem Google Account zuzuordnen, sofern Sie dort registriert sind. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Google, unabhängig von Bestehen bzw. nicht Bestehen eines Nutzerkontos, Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und diese speichert. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Ads ist Ihre Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen:http://www.google.com/intl/de/policies/privacy
Wir nutzen sogenannte Web Fonts der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um Ihnen eine einheitliche Schriftart auf unserer Website anzeigen zu können. Diese werden beim Aufruf einer unserer Seiten automatisch in Ihrem Browsercache gespeichert, um die gewünschte Darstellung zu ermöglichen. Sollte Ihr Browser die genutzten Web Fonts nicht unterstützen, wird ggf. eine Standardschrift Ihres Computers verwendet. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen:https://www.google.com/policies/privacyWeitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unterhttps://developers.google.com/fonts/faq
Cloudspeicher, Cloudinfrastrukturdienste und cloudbasierte Anwendungssoftware; Dienstanbieter: Google Cloud EMEA Limited, 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website:https://cloud.google.com; Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy; Auftragsverarbeitungsvertrag:https://cloud.google.com/terms/data-processing-addendum; Standardvertragsklauseln (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung in Drittländern):https://cloud.google.com/terms/eu-model-contract-clause; Weitere Informationen:https://cloud.google.com/privacy.
Cloudbasierte Anwendungssoftware (z.B. Text- und Tabellenberarbeitung, Termine- und Kontakteverwaltung), Cloudspeicher und Cloudinfrastrukturdienste; Dienstanbieter: Google Cloud EMEA Limited, 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website:https://workspace.google.com; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Auftragsverarbeitungsvertrag:https://cloud.google.com/terms/data-processing-addendum; Standardvertragsklauseln (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung in Drittländern):https://cloud.google.com/terms/eu-model-contract-clause; Weitere Informationen:https://cloud.google.com/privacy.
Diese Webseite und die integrierten Angebote enthalten sogenannte Einbettungen von Videos auf YouTube. Diese ermöglichen die Verbindung zu YouTube und den dort hinterlegten Videos. YouTube ist ein Angebot der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”). Die Nutzung von YouTube erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Zweck und Umfang der Datenerhebung und Datennutzung durch Google sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz als Kunde von YouTube entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von YouTube. Diese finden Sie unter:https://www.youtube.com/t/privacy.
Diese Webseite und die integrierten Angebote enthalten zudem auch sogenannte Einbettungen von Videos auf Vimeo. Diese ermöglichen die Verbindung zu Vimeo und den dort hinterlegten Videos. Vimeo wird betrieben von der Vimeo, Inc. 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Die Nutzung von Vimeo erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Zweck und Umfang der Datenerhebung und Datennutzung durch Vimeo sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz als Kunde von Vimeo entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Vimeo. Diese finden Sie unter:https://vimeo.com/privacy.
Wir nutzen Facebook Pixel des Netzwerkes Facebook (betrieben von der Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94304, USA). Die für die Verarbeitung der von Facebook erhobenen Informationen zuständige Stelle ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Diese Funktion ermöglicht uns die Besucher dieser Webseite bei Facebook zielgerichtet mit Werbung anzusprechen. Hierfür werden personalisierte und interessenbezogene Facebook-Ads geschaltet, wenn die Seiten von Facebook besucht werden. Die Funktion wird auf unserer Webseite durch ein Pixel von Facebook ermöglicht, welches auf der Seite implementiert wird. Über das Pixel wird bei einem Besuch unserer Webseite eine direkte Verbindung zum Facebook-Server hergestellt, wenn Sie dem Setzen des Pixels zugestimmt haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). An den Facebook-Server wird so übermittelt, welche unserer Internetseiten der Nutzer besucht hat. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unterhttps://www.facebook.com/about/privacy.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, können Sie die Funktion in Ihren Kontoeinstellungen unter:https://www.facebook.com/login.php?next=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fsettings%2F%3Ftab%3Dads#_=_ bearbeiten. Hierzu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wir haben bei den über Links von dieser Website zu erreichenden Drittanbietern eigene Social-Media-Seiten. Durch die Nutzung der Links gelangen Sie auf die jeweiligen Internetseiten der Drittanbieter (z.B. Facebook,Instagram). Wir empfehlen zur Vermeidung einer unnötigen Datenweitergabe vor der Nutzung eines entsprechenden Links sich selbst bei dem jeweiligen Drittanbieter auszuloggen, damit nicht schon durch die Verwendung des Links u.U. Nutzungsprofile durch den Drittanbieter erstellt werden können.
Wir haben den Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland) mit der Abwicklung unseres Zahlungsprozesses beauftragt. Zu diesem Zweck werden Stripe die uns im Rahmen des Buchungsvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Buchung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) gemäß Art. 6 I S.1 b DSGVO weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Payment-Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd. und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Es kann jedoch sein, dass die Datenverarbeitung auch in den USA durch Stripe erfolgt. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter der URLhttps://stripe.com/de/privacy
Wir arbeiten im Rahmen des Forderungsmanagements mit der
Creditreform Berlin Brandenburg Wolfram GmbH & Co. KG,
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 1,10787 Berlin zusammen. Im Falle
einer offenen Forderung geben wir die im Zusammenhang stehenden
und notwendigen Daten weiter. Die Rechtsgrundlage für die
Übermittlung dieser Daten ergibt sich aus Art. 6 I S.1 f DSGVO
(unser berechtigtes Interesse).
Im Rahmen des Inkassoverfahrens werden die Daten an das
zuständige Gericht, den Gerichtsvollzieher und ggf. an eine zum
Einzug der Forderung erforderliche Stelle übermittelt. Weitere
Informationen zur Creditreform Berlin Brandenburg Wolfram GmbH
& Co. KG entnehmen Sie bittehttps://www.creditreform.de/berlin/datenschutz
Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Rock-a-Fellow GmbH
Christiane Komarek
Von- Simolin- Strasse 1, 82402 Seeshaupt
tel 08801 2990785, cko@rock-a-fellow.de